Blog

Bessere Böden – besseres Klima: Wir übernehmen eine positerra Patenschaft

Wir gleichen unsere Emissionen durch regionalen Humusaufbau aus.

Bereits seit 2020 sind wir Klimaschutzpate von positerra. Für die Jahre 2021 und 2022 sind es fast 59.800 kg CO2-äquivalente Treibhausgasemissionen. Unsere Klima-Patenschaft mit positerra ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten.

Diese betreiben eine regenerative Bewirtschaftung und bauen Humus auf, welcher CO2 im Boden bindet. Zudem wird das Pflanzenwachstum gefördert, die Wasserspeicherfähigkeit erhöht und die Biodiversität gesteigert. Dieses Konzept entspricht ganz unserer nachhaltigen Firmenphilosophie.

Wir kompensieren hier nicht nur die firmeneigenen Liefer-Fachrzeuge, Heizung, Strom und Kraftstoffe für unsere Maschinen, sondern kompensieren auch die Arbeitswege unserer Mitarbeiter, sowie die Lieferung unserer Pflanzen zur Firma.

positerra verbindet Unternehmen und Landwirte für ein gemeinsames Ziel – den Klimaschutz. Nicht zu vermeidende CO2 Emissionen sollten am besten dort kompensiert werden, wo sie emittiert worden sind. Humusaufbau in der Region ist dafür eine tolle Möglichkeit die wir gerne unterstützen.

Weitere interessante Artikel:

Schlupfwespe

Nützlinge im Garten

Der Einsatz von Nützlingen ist im Gartenbau und in der Gemüseerzeugung oft schon gängige Praxis. Im Hausgartenbereich wird die unkomplizierte

Gärtnerei Telfs - Große Auswahl von Pflanzen zum Verkauf.

Das Gartenjahr 2023 bei der Pflanzenvielfalt

Der Frühling steht vor der Tür und damit beginnt auch die Saison für Gartenliebhaber. Für alle, die sich in diesem Jahr auf eine bunte und blühende Gartensaison freuen, gibt es gute Neuigkeiten!